myRADIOday

Startup-Szene: Standort Deutschland schlechter geworden

Die heimische Start-up-Szene sieht den Standort Deutschland negativer. Nur noch 57 Prozent geben ihm in einer aktuellen Erhebung des Startup-Verbands positive Bewertungen. Das sind vier Prozentpunkte weniger als noch vor einem Jahr. Zudem sagen inzwischen immer weniger Befragte, dass sie wieder gründen würden. Mit gut 78 Prozent ist die Zahl zwar nach wie vor hoch, vor einem Jahr waren es allerdings noch 84 Prozent, 2023 sogar fast 90 Prozent.

Dennoch gewinnt Deutschland im direkten Vergleich mit den USA an Beliebtheit. Inzwischen sehen knapp 40 Prozent der hiesigen Gründer die Bundesrepublik als attraktiver. Das sind 6 Prozentpunkte mehr als noch 2024.

Dank Trump im Vergleich attraktiver

«Dabei spielt uns der Kurs der amerikanischen Regierung in die Karten», sagt Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands. «Dieses Momentum zu nutzen, ist nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern auch aus politischer Sicht entscheidend, um technologische Abhängigkeiten zu reduzieren.» Der «Startup Monitor» nennt unter anderem die Zölle und politische Unsicherheiten in den USA als zusätzliche Risiken, «während
Deutschland vergleichsweise stabil erscheint».
29.09.2025 08:14:26
Author: Thomas Becker (TB) ❘ Quelle: dpa, myradioday

Willkommen bei myRADIOday.
Eigentlich gibt's bei uns aktuelle News zum Hören und nicht zum Lesen. Und das in verschiedenen Kategorien. Aber damit kann Google News noch nicht umgehen. Deshalb der kleine Umweg über diese Seite. Aber Umwege führen ja bekanntlich auch zum Ziel. In diesem Fall zu unserem News-Player. Etwas Vergleichbares wirst du übrigens nirgendwo finden. Und wir finden, er ist ganz schick geworden ...

Weiter zum News-Player