myRADIOday

Start in WM-Quali: Nagelsmann beginnt Vorbereitung

Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich auf den Start in der WM-Qualifikation vor. Julian Nagelsmann versammelt seinen Kader für die Partien in der Slowakei am Donnerstag und am Sonntag in Köln gegen Nordirland im Home Ground.

«Generell sind wir Favorit in dieser WM-Quali-Gruppe. Ich glaube, das ist klar», sagte der Bundestrainer. Weiterer Kontrahent ist Luxemburg in der kurzen Ausscheidungsrunde bis Mitte November. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Die Gruppenauslosung findet am 5. Dezember in Washington statt.

Drei Neulinge statt Stamm-Quartett

Nagelsmann muss zum Start in die WM-Saison auf mehrere Stammkräfte verzichten. Jamal Musiala, Marc-André ter Stegen, Kai Havertz und Nico Schlotterbeck fehlen wegen Verletzungen. Der Bundestrainer berief in Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen drei Neulinge. Die Rolle von Joshua Kimmich wird für die WM-Saison wieder verändert. Der Kapitän soll wie beim FC Bayern für Stabilität im defensiven Mittelfeld sorgen, Nagelsmann vergibt deshalb die Position des rechten Verteidigers neu und will auch die taktische Grundausrichtung verändern.

Anpassungen defensiv und offensiv
«Da passen wir ein bisschen was an und werden ein bisschen eine andere Struktur haben, defensiv wie offensiv», sagte Nagelsmann, ohne ins Detail gehen zu wollen. Beim Final-Four-Turnier der Nations League hatte die DFB-Elf im Juni bei den Niederlagen gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) enttäuscht.
31.08.2025 17:37:25
Author: Thomas Becker (TB) ❘ Quelle: dpa, myradioday

Willkommen bei myRADIOday.
Eigentlich gibt's bei uns aktuelle News zum Hören und nicht zum Lesen. Und das in verschiedenen Kategorien. Aber damit kann Google News noch nicht umgehen. Deshalb der kleine Umweg über diese Seite. Aber Umwege führen ja bekanntlich auch zum Ziel. In diesem Fall zu unserem News-Player. Etwas Vergleichbares wirst du übrigens nirgendwo finden. Und wir finden, er ist ganz schick geworden ...

Weiter zum News-Player