myRADIOday

Tourismusintensität: Griechenland an der Spitze - Deutschland Schlusslicht

Das Statistische Bundesamt hat Daten zur Tourismusintensität in der EU veröffentlicht. Demnach sind die Kanaren das meistbesuchte Reiseziel mit 95,6 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023.
Mecklenburg-Vorpommern hat die höchste Tourismusintensität in Deutschland, Oberbayern die meisten Übernachtungsgäste in absoluten Zahlen.

In der griechischen Region mit Inseln wie Santorin, Mykonos oder Rhodos kamen im Jahr 2023 im Schnitt gut 117 Gästeübernachtungen auf jeden Einwohner, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Eurostat-Daten mitteilt. Zum Vergleich: Mit gut 18 Übernachtungen je Einwohner war Mecklenburg-Vorpommern innerhalb Deutschlands die Region mit der höchsten Tourismusintensität und lag im EU-Vergleich auf Rang 17. Die Zahl der Übernachtungen je Einwohner ist ein gängiger Indikator für die Tourismusintensität in einer Region.
Das Gastgewerbe in Griechenland erwirtschaftete 7,1 % der Bruttowertschöpfung und ist damit EU-weit Spitze. Dahinter folgten Spanien (6,7 %) und Kroatien (6,4 %). In Deutschland war der Anteil des Gastgewerbes an der Bruttowertschöpfung mit 1,5 % im EU-Vergleich am geringsten.
10.07.2025 09:00:42
Author: Thomas Becker (TB) ❘ Quelle: dpa, myradioday

Willkommen bei myRADIOday.
Eigentlich gibt's bei uns aktuelle News zum Hören und nicht zum Lesen. Und das in verschiedenen Kategorien. Aber damit kann Google News noch nicht umgehen. Deshalb der kleine Umweg über diese Seite. Aber Umwege führen ja bekanntlich auch zum Ziel. In diesem Fall zu unserem News-Player. Etwas Vergleichbares wirst du übrigens nirgendwo finden. Und wir finden, er ist ganz schick geworden ...

Weiter zum News-Player